Zum Inhalt springen
bliesen.de
Bliesen

Kreisstadt St. Wendel

bliesen.de
Bliesen

Kreisstadt St. Wendel

  • Startseite
  • Daten
    • Daten
    • Partnerschaft
  • Entwicklung
    • Entwicklung
    • Bodenneuordnung – Feldwirtschaftswege
    • Ehrenmal
    • Friedhofsanlage
    • Gaststätten und Vereinsheime mit Bewirtung
    • Gebietsreform
    • Gemeindezentrum Bliesen
    • Industrie und Gewerbegebiete
    • Kultur – Sport – Freizeit
    • Ortsdurchfahrt L0134
    • Ortsmitte Blieszentrum
    • Schulen
    • Siedlungswesen – Dorferneuerung
    • Umweltschutz – Abwasserentsorgung
    • Weißes Kreuz
  • Geschichten
    • Vom Bauerndorf zur Wohngemeinde
      • Bliesen, ein Bauerndorf im Wandel der Industrialisierung, Bliesener werden Bergleute
      • Bliesener Handwerker, der „Steeßer“ und der Schutz der Großfamilie
      • Der Bergmann – der Bliesener Stand schlechthin
      • Die „gute alte Zeit“ und die Macht der „Päärdsbaure“
      • Die Französische Revolution und die Bauernbefreiung
      • Die Kohle- und Stahlkrise, Bliesen wird zur Wohngemeinde
      • Hungersnöte im 18. Jhd. und das Wunder der „Kartoffel“
      • Plünderungen und der “große Schwabenzug”
      • Von Tagelöhnern und Bauern
    • Die Steßer
      • Der Ausdruck „Steeßer“ und seine Herkunft
      • Ein Aufkleber und viele Spekulationen
      • Wer waren die „Steeßer?“
    • Ritter Johannes von Bliesen
    • Eine Burg in Bliesen
      • Das Geschlecht „von Bliesen“ – der niedere Adel
      • Ein Heimatkundler und „seine Burg in Bliesen“
      • Eine Burgstraße, aber keine Burg?
      • Kleine Burg ja – Große Burg nein
  • Ortsrat
  • Ortsvorsteher
    • Grußwort
    • Kontakt
  • Vereine
  • Veranstaltungen

Schlagwort: Martinsfeier

Kinder & Jugend Kirche Kultur Veranstaltungen

Martinsfeier in Bliesen

  • 4. November 2022
...
Mehr

Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
  • Allgemein
  • Gesundheit
  • Kinder & Jugend
  • Kirche
  • Kultur
  • Musik
  • Senioren
  • Soziales
  • Sport
  • Umwelt
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Verwaltung

Rechtliches

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutz

Ortsvorsteher

Wolfgang Theis
Klosterstraße 15
66606 St. Wendel-Bliesen

Sprechstunde

Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Telefon: (0 68 54) 70 91 50
E-Mail: wtheis@sankt-wendel.de

Links

Facebook
Youtube